Smartphones immer beliebter: Alternativen verschwinden

 

Normalo Handys nurnoch mit winzigem Marktanteil

Nokia ist der einzige Handy-Hersteller, der immernoch auf den Markt der "normalo" Handys visiert. Allein mit der Series 40 haben Sie in den letzten Jahren über 1,5 Milliarden Handys an den Mann gebracht, erstaunlich. Dazu muss man auch sagen, dass der Handymarkt 2011 noch knapp über 70% ausmachte. Dieser ist aber seitdem im Abklang, allein 2012 ging er um ganze 6% zurück.

Sony Ericsson erwischte es am schlimmsten; deren normal-Handy-Absatz ging um ganze 80% zurück, auch LG's Handys verloren ganze 38% Marktanteil. Nur die Amerikaner (Motorola) schafften es 2012 noch einen Anstieg von 17% zu erreichen. Eine Vorauswahl an vielverkauften Motorola Klapphandys können Sie hier finden: http://www.klapphandy.net/motorola-klapphandy/ .

Motorola is für seine Klapphandys bekannt, hat viele Fans und es finden sogar regelmäßig ganze Motorola Klapphandy Treffen statt, allerdings sind diese nur den langjährigen Mitglieder und Super-Freaks vorbehalten.

Dennoch ist es leider nur noch eine Frage der zeit, bis auch diese aus dem Mobilfunkmarkt verschwinden, und die Smartphones komplett den Handygroßmarkt übernehmen. Schon 2014 dürften sie über die Hälfte aller verkauften Handys "Smart" sein, und diverse Prognosen sehen für 2018 schon 69% Anteil an Smartphones auf dem globalen Handymarkt. Da müssen die Finnen (Nokia) jetzt ganz schon Gas geben, denn im Smartphone-Markt gehören Sie eher zu den Quereinsteigern.

 

Wichtig: Preise vergleichen

Wer sein Handy bei einem Ankaufdienst verkaufen möchte, sollte die gebotenen Preise bei allen Ankäufern miteinander vergleichen. Bei uns geht das kinderleicht und schnell.